Sie haben schon gehört, dass viele unserer Ehrenamtlichen Lernpaten sind?
Sie denken darüber nach, selbst auch diese schöne und herausfordende Aufgabe zu übernehmen?
Kommen Sie zu unserem unverbindlichen Infoabend am 28.11.2024; sie erfahren alles Wissenswerte über die anstehende Schulung ab Februar 2025!

Nicht alle Kinder haben einen leichten Start ins Schulleben: manche bleiben schon in der Grundschule auf der Strecke, sind den Anforderungen eines Schulalltags nicht gewachsen. Sie tauchen ab mit dem Gefühl, nicht dazuzugehören und geben sich schon früh auf.

Hier setzt das Projekt „Lernpaten, keiner darf verloren gehen“ an:

Ehrenamtlich tätige Lernpatinnen und Lernpaten begleiten solche Grundschulkinder mit besonderem individuellem Betreuungs- und Unterstützungsbedarf und können sie dabei erheblich stärken.

Ein bis zwei Stunden pro Woche verbringen die speziell geschulten Lernpatinnen und Lernpaten mit ihren Schützlingen im schulischen Umfeld, sie lernen, spielen, lesen oder basteln mit ihnen, schenken ihnen Zeit und Aufmerksamkeit – die Kinder gewinnen dabei an Selbstvertrauen, Freude an der Schule und Leistungsfähigkeit.

Aktuell sind mit dem Kinderschutzbund OV Speyer e.V. als verantwortlichem Träger 40 ausgebildete Lernpatinnen und Lernpaten an Schulen in Speyer und dem nahen Umland im Einsatz; die Grundschulen schätzen dieses Angebot und teilen mit, dass noch mehr Kinder diese Förderung brauchen könnten.

Aus diesem Grund gibt es ab Februar 2025 ein neues, kostenloses  Schulungsangebot für künftige Lernpatinnen und Lernpaten (30 Stunden Schulung).

Vorab informieren wir Sie aber an unserem unverbindlichen Informationsabend über alles Wissenswerte.

Termin: Donnerstag, 28. November 2024, 18:00 – 19:30 Uhr

Ort: Jugendförderung der Stadt Speyer, Seekatzstrasse 5, 67346 Speyer

Raum JUFÖ 1 (bitte über die Stahltreppe hochgehen!, siehe Foto)

Bitte melden Sie sich hier an:  david-wadle@kinderschutzbund-speyer.de