Halbjahreszeugnisse: Fragen, Sorgen oder Ängste? Kinder- und Jugendtelefon, Online-Beratung und Elterntelefon sind erreichbar
Ende Januar erhalten Schüler*innen in Rheinand-Pfalz ihre Halbjahreszeugnisse. Diese zeigen, wie das Kind in der Schule zurechtkommt und sind wegweisend für dessen schulische...
Neue Schulung ab Januar für Beraterinnen und Berater am Kinder- und Jugendtelefon
Anonym bleiben die jugendlichen Nutzerinnen und Nutzer, anonym die Beraterinnen und Berater am Telefon. Das Kinder- und Jugendtelefon, die „Nummer gegen Kummer", läuft in Speyer...
Tagesmutter oder Tagesvater werden? Ja, gerne…!
Haben Sie schon einmal mit dem Gedanken gespielt, selbständige Tagesmutter, selbständer Tagesvater zu werden? Dann melden Sie sich sofort beim Kinderschutzbund OV Speyer und...
Eine schöne Stunde bei der Einweihung des Platzes der Kinderrechte
Einhundert Kinder hatten sich mit ihren Lehrkräften und Erzieherinnen auf den Weg gemacht: von den beiden benachbarten Schulen, der Grundschule im Vogelgesang und der...
Benennung Platz der Kinderrechte in Speyer zum Internationalen Tag der Kinderrechte
"Was lange währt, wird endlich gut!“: Wir freuen uns, wir feiern, wir weihen ihn ein, den Platz der Kinderrechte, und zwar am Montag, dem 21.11.2022, um 11:00 Uhr, auf dem Platz...
Ehrenamtliche für die Kinderbackstube auf dem Speyerer Weihnachtsmarkt gesucht!
Seit 1991 schätzen Speyerer und auswärtige Besucher das Backangebot des Deutschen Kinderschutzbundes auf dem Weihnachtsmarkt in Speyer: Dort dürfen Kinder in der Kinderbackstube...
Beginn Lernpatenschulung 22/23
Am Dienstag, 15.11.2022, um 18:00 Uhr findet in der Aula der Woogbachschule die unverbindliche Informationsveranstaltung für die neue Lernpatenschulung statt. Das Team Lernpaten...
Osiander-Spende: 200 mal am Rad gedreht!
Ende Oktober 2022: Erfreut und dankend nimmt erste Vorsitzende Christel Koch (re.) eine Spende in Höhe von 200€ von Osiander - Chefin Johanna Reichert (li.) entgegen. Die Spende...
15 Jahre „keiner darf verloren gehen“: Feier in Mainz
„Keiner darf verloren gehen“: Der Name des Lernpatenprojektes ist Programm. Kinder in schwierigen Lebenssituationen brauchen neben der allgemeinen Förderung in Kitas und Schulen...
Zum Weltkindertag am 20. September: „Gewalt ist mehr als Du denkst“
Ausgestattet mit Umfrageergebnissen zum Thema seelische Gewalt, zwei themenzentrierten Kurzfilmen und Postern des Bundesverbandes versammelten sich Vorstandsmitglieder und...