Strahlendes Wetter am 10. Mai für ein ernstes Thema: Beim Eröffnungssamstag der Antigewaltwoche auf dem Geschirrplätzel trafen sich Akteure und Engagierte, um gemeinam das wichtige Thema in der MItte der Gesellschaft, im Zentrum der Stadt, zur Sprache zu bringen. Die Organisation für die Woche lag in den Händen der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt, Lena Dunio-Özkan.
Auch der Kinderschutzbund war mit einen Infostand vertreten: Friedburg Schackert und Gabriele Weindel-Güdemann hatten Material dabei über sexuelle und psychische Gewalt gegen Kinder, auch solche im Internet. Sie informierten ebenfalls über die Nummer gegen Kummer, das Kinder- und Jugendtelefon, mit dem auch der Kinderschutzbund OV Speyer an jedem Werktag von 14-20 Uhr zur Beratung unter Telefonnr. 116 111 zur Verfügung steht. Weitere Vorstandsmitglieder waren anwesend, alle arbeiteten mit beim Netzwerken innerhalb der Stadtgesellschaft, die sich auf dem Platz einfand.
Durch das Programm auf dem Platz von 11 bis 14 Uhr Uhr führte versiert unser Erster Vorsitzender Hartmut Loos. Zur Eröffnung gab es ein Interview mit unserer Oberbürgermeisterin, Stefanie Seiler. Was uns vom Kinderschutzbund besonders gut gefiel: Danach kamen vor allem Jugendliche und Kinder zu Wort und Auftritt, die das Thema aus ihrer Sicht reflektierten. Beeindruckend der Powertanz der Mädchengruppe aus dem Edith-Stein-Gymnasium und der Auftritt der Kinder aus der Zeppelinschule zum Thema Kinderrechte. Umrahmt von dem Lied „Kinder haben Rechte, ein Kinderleben lang! Na los, Komm‘ mit, fang an! Kinder haben Rechte, da bleiben wir nicht leis‘, Kinder haben Rechte, damit das jeder weiß!“ stellten sie begeistert in Wort und Bild die wichtigsten Kinderrechte vor.
Zu Wort kamen auch die beiden Schülerinnen Merle Kohlstadt und Marlen Sattel; sie beeindruckten uns so sehr, dass wir sie darum baten, uns ihre Statements zur Veröffentlichung auf dieser Seite zu überlassen. Hier sind sie. Wir empfehlen die Lektüre!

Merle Kohlstadt (2. von links) mit ihren Mitschülerinnen aus dem ESG Keziah Mygiakis, Ella Cordes, Helen Bechtes und der Lehrerin Annette Meuser
Merle-Kohlstadt_Text_Eröffnung_Anti-Gewalt-Wochen_Speyer
Neueste Kommentare